(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)
Kurz-Dokumentation Plugin "Collection"
Version Collection 1.6 - released 2023-07
Das Plugin Collection ist eine Sammlung von Scripten, für die sich ein eigenes Plugin nicht lohnt.
1. Systemvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.2 oder höher.
2. Installation
- zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
- Laden Sie den Ordner collection/ in das Verzeichnis ./plugins/ Ihrer CMSimple Installation hoch.
3. Datei- und Ordnerrechte
Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen eventuell für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.
Dateien: chmod 666
- ./plugins/collection/css/stylesheet.css
4. Plugin-Aufrufe / Funktionen
Hinweis: Bitte fügen Sie die Plugin Aufrufe immer in der Quelltext Ansicht ein.
Oder kopieren Sie sie zuerst in einen Code- oder Texteditor, und von da aus in den CMSimple Inhalt, damit Formatierungen entfernt werden.
4.1 Zuletzt geänderte CMSimple Seiten (Last Changed CMSimple Pages)
Mit dieser Funktion können Sie eine im Plugin-Aufruf festgelegte Anzahl der zuletzt geänderten CMSimple Seiten anzeigen.
{{{plugin:col_lastChangedPages(9);}}}
Die Anzeige des Änderungsdatums können Sie mit einem 2. Parameter deaktivieren:
{{{plugin:col_lastChangedPages(9,'nodate');}}}
4.2 Zeitgesteuerte Veröffentlichung (scheduled publishing)
Mit dieser Funktion können Sie eine CMSimple-Seite zeitgesteuert stundengenau veröffentlichen.
{{{plugin:col_scheduledPage('yyyymmddhh','yyyymmddhh');}}}
Beispiel (Example):
Mit diesem Funktions-Aufruf wird die Seite vom 01.03.2019 0:00 Uhr bis zum 31.03.2019 24:00 Uhr veröffentlicht.
{{{plugin:col_scheduledPage('2019030100','2019033123');}}}
4.3 Externe Datei einfügen (embed file)
Mit dieser Funktion können Sie z. B. eine pdf-Datei in Ihre Seite einfügen.
{{{plugin:col_embedFile('path','width','height','class');}}}
Beispiel (Example):
{{{plugin:col_embedFile('userfiles/pdf/my.pdf','100%','480px','col_embedFile');}}}
Den letzten Parameter kann man weglassen, dann ist automatisch die CSS-Klasse .col_embedFile aktiv.
4.4 Adventskranz
Mit diesen Funktionen können Sie einen Adventskranz in Ihre Seite einfügen. Der Adventskranz erscheint am 1. Advent, an jedem Advent geht eine weitere Kerze an. Ab dem 4. Advent brennen 4 Kerzen bis zum Jahresende.
Im Inhalt:
mit .png Grafiken:
{{{plugin:col_adventPNG();}}}
oder mit animierten GIFs:
{{{plugin:col_adventGIF();}}}
Im Template (template.htm):
mit .png Grafiken:
<?php echo col_adventPNG();?>
mit animierten GIFs:
<?php echo col_adventGIF();?>
Wenn Sie den Parameter 'test' eingeben, ist der Adventskranz dauerhaft sichtbar:
<?php echo col_adventPNG('test');?>
4.5 Countdown PHP
Mit dieser Funktion können Sie einen Countdown zu einem Tag in Ihre Seite oder in das Template einfügen.
In eine Seite einfügen:
{{{plugin:col_countdown(year,month,day,'text_singular','text_plural','Text am Zieltag','Text nach Ablauf',hdiff);}}}
In die template.htm einfügen:
<?php echo col_countdown(year,month,day,'text_singular','text_plural','Text am Zieltag','Text nach Ablauf');?>
Beispiel (Example):
Countdown auf Silvester
{{{plugin:col_countdown(2022,12,31,'Tag bis Silvester','Tage bis Silvester','Guten Rutsch!','Prost Neujahr!');}}}
Achtung! Die ersten 3 Parameter sind numerische Werte, werden also NICHT in Quotes gesetzt.
Es sind die Werte des Zieltages.
4.6 Countdown JS
Mit dieser Funktion können Sie einen dynamischen JavaScript Countdown zu einem Tag in Ihre Seite oder in das Template einfügen.
In eine Seite einfügen:
{{{plugin:col_jsCountdown('Zieltag','text_Tage','text_Stunden','text_Minuten','text_Sekunden','Text_nach_Ablauf','id');}}}
In die template.htm einfügen:
<?php echo col_jsCountdown('Zieltag','text_Tage','text_Stunden','text_Minuten','text_Sekunden','Text_nach_Ablauf','id');?>
Beispiel (Example):
Countdown auf Neujahr
{{{plugin:col_jsCountdown('2023-01-01 00:00:00','Tage','Std','Min','Sec','Prost Neujahr!','neujahr2023');}}}
Achtung! Die Syntax für den 1. Parameter muss unbedingt eingehalten werden: 'YYYY-mm-dd hh:mm:ss'
Bei mehreren Countern auf einer Seite muss der letzte Parameter mit einer eindeutigen ID angegeben werden.
4.7 Bildschirmauflösung und Viewport
Mit diesen Funktionen können Sie die Bildschirmauflösung und den Viewport (Breite x Höhe in px) anzeigen lassen.
In eine Seite einfügen:
{{{plugin:col_screenres();}}}
{{{plugin:col_viewport();}}}
In die template.htm einfügen:
<?php echo col_screenres();?>
<?php echo col_viewport();?>
Die Funktionen dürfen nur 1x pro Seite aufgerufen werden.
4.8 CMSimple Seiten als Overlay im Lightbox Stil
Mit diesen Funktionen können Sie die Druckansicht einer CMSimple Seite, eine .txt Datei mit html Code oder eine html Datei in einem Overlay im Lightbox Stil präsentieren
4.8.1 CMSimple Seiten für Overlay bereitstellen
Diese Funktion stellt eine CMSimple Seite, eine .txt Datei mit html Code oder eine html Datei als Overlay bereit:
{{{plugin:col_ovlContent('url','matchcode','design');}}}
url: der komplette url der CMSimple Seite oder Datei, bei CMSimple Seiten mit angehängtem "&print".
matchcode: muss mit dem matchcode der Linkfunktion übereinstimmen, mit der das Overlay aufgerufen wird.
design (optional): default: bright, Standard Designs: 'bright' oder 'dark'
Diese Funktion sollte am besten in der template.htm aufgerufen werden, direkt vor </body>. Wie der entsprechende Pluginaufruf aussieht erfahren Sie im Beispiel weiter unten unter 4.8.3. Wird diese Funktion im Inhalt der Seite aufgerufen, funktioniert sie auch nur dann, wenn diese Seite aktiv ist.
4.8.2 Link zum Aufruf des Overlays erzeugen
Diese Funktion erzeugt einen Link, der das Overlay aufruft:
{{{plugin:col_ovlLink('Linktext','matchcode');}}}
Linktext: der Linktext
matchcode: muss mit dem matchcode der Bereitstellungsfunktion für das Overlay übereinstimmen.
4.8.3 Beispiel
Diese Beispiele zeigen den Code zur Verwendung im Template. Der Matchcode sollte mit einem eindeutigen Präfix versehen werden, weil er als GET Parameter verwendet wird. In den Beispielen habe ich "ovl_" als Präfix verwendet.
Bereitstellungsfunktion (am Ende der template.htm, direkt vor </body>):
<?php echo col_ovlContent('https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/?Plugin_Demo_Seiten___Collection&print','ovl_collection');?>
Linkfunktion für Aufruf in der template.htm des Templates:
<?php echo col_ovlLink('Collection Plugin','ovl_collection');?>
5. Konfiguration
Für Collection gibt es keine Konfigurations Optionen.