Google translator »

(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Kurz-Dokumentation "TemplateSwitch"

Version Templateswitch 3.5 veröffentlicht 01-2023

Das Plugin TemplateSwitch ermöglicht dem Besucher die Auswahl zwischen verschiedenen Templates.

Ab der Version 2.0 können Sie Templates aus den Selectboxen und Listen entfernen, ganz einfach im Plugin Backend unter "Template Liste" per Radio Buttons.

1. Systemvoraussetzungen

Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.0 oder höher.

Empfohlen ist die aktuelle CMSimple Version von cmsimple.org

2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
    • Laden Sie die komplette Ordner-Struktur des Verzeichnisses "CMSimpleRoot" (die Verzeichnisse "plugins" und "content") in das Installationsverzeichnis von CMSimple hoch.
    • Ihr ftp Programm wird merken, dass es diese Verzeichnisse bereits gibt, und Sie fragen, ob Sie das wirklich tun wollen. Beantworten Sie diese Frage einfach mit "ja", "ok" oder was immer Ihr ftp Programm anbietet.
    • Bei einem Update laden Sie einfach das Verzeichnis "content" nicht mit hoch.
  2. Vergeben mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.

Dateien: chmod 666

Ordner: chmod 777

4. Funktionsaufruf

Sie können den Funktionsaufruf im Template oder auf einer Inhaltsseite platzieren.

Das Plugin kann als Selectbox, als unsortierte Liste (ul) oder als Toggle-Button aufgerufen werden.

Im Template wird man das Plugin Templateswitch wohl eher als Selectbox aufrufen, auf einer extra Inhaltsseite ist der Plugin Aufruf als unsortierte Liste sinnvoll und für den Besucher einfacher zu handhaben.

4.1 Im Template

Als Selectbox:

<?php echo templateswitch_selectbox(); ?>

Als Liste:

<?php echo templateswitch_list(); ?>

Als Toggle-Button:

Der Toggle-Button kann verwendet werden, um zwischen 2 Templates hin- und her zu schalten, z. B. zwischen PC Template und Mobile Template.

<?php echo tsToggleTemplate('das_Zieltemplate','1'); ?>

Der 2. Parameter ist die Nummer des Textbausteines, der im Button verwendet werden soll. Die Textbausteine können Sie in den Sprachdateien bearbeiten.

4.2 Auf einer Seite

Als Selectbox:

{{{PLUGIN:templateswitch_selectbox();}}}

Als Liste:

{{{PLUGIN:templateswitch_list();}}}

Hinweis: fügen Sie diesen Code in der Quelltext-Ansicht ein.

Prüfen Sie, ob Formatierungen im Code enthalten sind und entfernen Sie diese ggf.

4.3 Automatisch auf jeder Seite

Sie können TemplateSwitch so konfigurieren, dass auf jeder Seite auch ohne einen Plugin Aufruf oberhalb des Inhaltsbereiches eine Template Selectbox erscheint, ausser auf Sonderseiten wie Inhaltsverzeichnis oder CMSimple Standard E-Mail Formular.

5. Konfiguration

Wenn Sie in CMSimple eingeloggt sind, finden Sie unterhalb des Edit Menüs eine Selectbox "Plugin wählen". Wählen Sie hier "Templateswitch".

Jetzt öffnet sich das Plugin-Menü, wählen Sie hier "Plugin-Konfiguration".

Bei den verschiedenen Einstellungs-Möglichkeiten finden Sie jeweils ein kleines blaues Fragezeichen-Symbol. Gehen Sie mit der Maus auf das entsprechende Fragezeichen-Symbol, und Sie erhalten Informationen über die entsprechende Konfigurationsmöglichkeit.